visieren

visieren
vi|sie|ren 〈[ vi-] V.; hat
I 〈V. intr.〉 zielen
II 〈V. tr.〉 etwas \visieren
2. mit einem Visum versehen (Pass)
3. 〈veraltet〉 beglaubigen
[<frz. viser „zielen, aufmerksam hinblicken; ins Auge fassen“; zu vulgärlat. visare <lat. videre „sehen“]

* * *

vi|sie|ren <sw. V.; hat [frz. viser = aufmerksam beobachten; zielen, über das Vlat. zu lat. visum, Visage]:
1. etw. als Ziel ins Auge fassen, auf etw. zielen:
die Pistole in Augenhöhe halten u. v.;
er visierte auf seinen Kopf;
<auch mit Akk.-Obj.:> die Mitte der Scheibe, den Gegner v.;
Ü einen Staatsstreich, ein neues Betätigungsfeld v. (ins Auge fassen);
sie visierte das Ausstellungsobjekt (richtete ihren Blick darauf).
2. (selten) eichen, ausmessen.

* * *

vi|sie|ren <sw. V.; hat [frz. viser = aufmerksam beobachten; zielen, über das Vlat. zu lat. visum, ↑Visage; 3: zu ↑Visum]: 1. etw. als Ziel ins Auge fassen, auf etw. zielen: kaum war sie (= die Pistole) in Augenhöhe, dass er v. konnte, so schoss er auch schon (Fallada, Herr 195); Am besten visierst du am Mast vorbei auf das Dings hin (Hausmann, Abel 27); <auch mit Akk.-Obj.:> die Mitte der Scheibe, den Gegner v.; Kat und Albert brauchten nur die glimmenden Zigarettenköpfe als Ziel zu v. (Remarque, Westen 149); Ü einen Staatsstreich, ein neues Betätigungsfeld v. (ins Auge fassen); ... ob Paul Wolfisberg ... weiterhin Nahziele v. kann oder aber konkret eine etwas fernere Zukunft planen muss (Bund 11. 10. 83, 25); sie visierte das Ausstellungsobjekt (richtete ihren Blick darauf). 2. (selten) eichen, ausmessen. 3. (selten) (ein Dokument, einen Pass) mit einem Visum versehen. 4. (veraltet) beglaubigen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Visieren — Visieren, verb. reg. act. 1. Eigentlich, genau sehen, doch nur in engerm Verstande, für zielen, in welcher Bedeutung es noch im gemeinen Leben üblich ist. Auf etwas visieren, zielen. 2. Figürlich, wo es in einigen Fällen für messen, ausmessen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Visieren — (lat.), genau nach etwas sehen, zielen; auch soviel wie eichen, Flüssigkeitsmaße abgleichen. Vgl. Visierung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Visieren — (lat.), zielen, aufs Korn nehmen (s. Visier); den Rauminhalt eines Gefäßes bestimmen; einen Paß mit dem Visum (s.d.) versehen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • visieren — a) anlegen, anvisieren, aufs Korn nehmen, die Waffe richten, zielen; (Schifffahrt, Flugw.): anpeilen; (Militär, Jagdw. veraltend): anschlagen. b) abzielen, anvisieren, ins Auge fassen, streben, zum Ziel haben; (geh.): anstreben. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • visieren — vi|sie|ren 〈 [vi ] V.〉 1. zielen, in eine bestimmte Richtung sehen 2. eichen 3. mit einem Visum versehen; einen Pass visieren 4. 〈veraltet〉 beglaubigen [Etym.: <frz. viser »zielen, ins Auge fassen« <vulgärlat. visare <lat. videre… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • visieren — 2Visier: Die Bezeichnung für »Zielvorrichtung an Handfeuerwaffen« wurde im 16. Jh. im militärischen Bereich aus gleichbedeutend frz. visière entlehnt. Dies ist wortgeschichtlich von frz. visière »Helmgitter« (1↑ Visier) zu trennen, da es eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • visieren — vi|sie|ren <aus fr. viser »aufmerksam beobachten, zielen«, dies über das Vulgärlat. zu lat. visum, vgl. ↑Visage>: 1. a) auf etwas zielen; b) etwas [als Ziel] ins Auge fassen. 2. (selten) eichen, ausmessen. 3 …   Das große Fremdwörterbuch

  • visieren — vi|sie|ren (auf etwas zielen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Reflexvisier — Blick durch ein Reflexvisier Reflexvisiere, auch Kollimatorvisiere, Rotpunktvisiere, Red Dot oder Leuchtpunktzielgeräte sind optische Visiereinrichtungen für Schusswaffen und kleinere astronomische Fernrohre. Im Gegensatz zu Zielfernrohren bieten …   Deutsch Wikipedia

  • ВИЗИРОВАТЬ — (фран. viser, от лат. videre видеть). 1) удостоверять, что какое либо свидетельство или документ были предъявлены надлежащему учреждению или лицу. 2) в римско католической церкви: свидетельствовать, что удостоившийся получить бенефицию… …   Словарь иностранных слов русского языка

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”